Nazir Merzo
Nazir gründete vor 33 Jahren das STUDIO BARADA Wien. Seine Tanzmethode beruht auf der Natürlichkeit der Bewegungen. Seine Technik ist präzis, ausdrucksstark und nachvollziehbar.
Kurse und Workshops

Laufende Kurse
„Ich sehe die Musik, wenn du tanzt….“
Dienstag 18:30 – 19:50 Uhr (Wien)
Montag 18:45 -20:05 Uhr (Fronsburg)

Fortbildung
Individuelle Kurse
( Jene , die wirklich aus der Reihe tanzen wollen , wissen wie die Reihe geht ) So beginnt nach Nazirs Methode (Technik) der eigene Stil.
Der orientalische Tanz ist der Tanz der Sinne
„Beim Tanzen vermag der Mensch sowohl die Grenzen der Gedanken und der Gefühle, als auch die Grenzen des Körpers und des Geschlechts hinweg zu wischen. Im vollendeten Tanz sehen wir den höchsten Geist mit dem freiesten Körper vereint.“ Nazir Merzo
BARADA ist der Fluß in Damaskus der seine sieben Arme ausstreckt und die Stadt und ihre Umgebung mit Bewegung durchfließt. Vor 30 Jahren hat Nazir Barada nach Wien gebracht.
NAZIR MERZO (Syrien,Österreich) machte eine Ansbildung zum Krankenpfleger in Österreich. Die Ausbildung, in Kombination mit seiner Passion zum Tanz ermöglichen ihm, den Tanz als die direkteste Information zur Gesundheit zu sehen und dies auch zu vermitteln.
Der Orientalische Tanz in seiner wahren Form ist nicht eine Präsentation des Körpers, sondern eine Darstellung der Musik, die in all ihren Facetten durch den Tanz anschaulich gemacht wird. Sie ist wie ein Fenster, das einen Einblick in die “fremde“ arabische Kultur erlaubt. Seine Tanzworkshops mit Kindern im Rahmen des ”Ferien Spiels“, mit Kindern der Gehörlosenschule, ”schwererziehbaren” Jugendlichen und Menschen mit Handicap, sowie Vorträge und Performances im In- und Ausland, lehrten ihn, den Tanz als sein Mittelpunkt des Lebens zu lieben und zu leben.
Nazir vermittelt die Ursprünglichkeit des Tanzes in moderner klarer Form , die er entwickelt und damit Tanzende inspiriert ihren eigenen Tanz zu tanzen! Er bringt den Geist anderer Kulturen bildhaft näher und vermittelt den Tanz in seiner ursprünglichen Form, mit allen Inhalten.
Seine Technik ist präzis, natürlich, ausdrucksstark und nachvollziehbar – seine Bewegung ist die Musik!